… nach dem Studium der Betriebswirtschaftslehre an der Universität Trier, seit 2004 wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität des Saarlandes.Sie promovierte 2011 zum Thema „Humankapitalethik – Ein handlungsleitendes Modell zum verantwortungsvollen Umgang mit Humanvermögen“. Sie ist Mitglied im wissenschaftlichen Beirat der IBWF-Akademie des Instituts für Betriebsberatung, Wirtschaftsförderung und -forschung e.V. (seit 2015) sowie Mitglied des Arbeitskreis „NA 159-01-19 AA Arbeitsausschuss Personalmanagement“ des DIN Instituts Berlin (seit 2011). Ihre Forschungstätigkeiten liegen in den Bereichen Human Capital Management & Reporting, Personalarbeit in mittelständischen Unternehmen, Mitarbeiterbefragungen sowie Konvergenz- und Divergenzforschung im Personalmanagement.
Im Institut für Managementkompetenz (imk) ist sie unter anderem zuständig für die Koordination des Fachbeirates des BestPersAwards.
Der Mittelstand stellt in Deutschland über 80 % der Arbeitsplätze und trägt somit eine große gesellschaftliche Verantwortung. Ohne ein professionelles Personalmanagement können die in Zukunft benötigten Mitarbeiter weder akquiriert noch an das Unternehmen gebunden werden.