Bester Arbeitgeber 2015/2016: Endress+Hauser

Der Gesamtsieger und damit Bester Arbeitgeber 2015/2016 ist die Endress+Hauser Conducta GmbH & Co. KG, die in der wissenschaftlichen Gesamtbewertung ihrer Personalarbeit die meisten Punkte abgeräumt hat und die Jury auch beim Videointerview mit ihrer ausgezeichneten Personalarbeit überzeugen konnte. Das hat viele Gründe: Die Prozesse des Personalmanagements sind klar strukturiert, transparent und hervorragend digitalisiert. Obendrein hat das Unternehmen sogar eine eigene Karriere-App. Die Feedback- und Innovationskultur ist sehr ausgeprägt. Die Mitarbeiter werden regelmäßig intern und extern anonym befragt und Ergebnisse auf Teamebene ausgewertet und diskutiert. Das Unternehmen mit seinen rund 500 Beschäftigten wird auch als attraktiver Arbeitgeber wahrgenommen. Das bezeugt sowohl die große Anzahl von Initiativbewerbungen (250 im Jahr 2015) und von Bewerbungen insgesamt (über 3.000 im Jahr 2015), als auch die sehr hohe Bereitschaft der Mitarbeitenden, ihren Arbeitgeber jederzeit weiterzuempfehlen. So die Laudatorin Dr. Mandy Pastohr vom RKW Kompetenzzentrum: „In diesem Unternehmen läuft die Personalarbeit vorbildlich und messbar flüssig – als Experte in der Analyse von Flüssigkeiten nicht überraschend.“

Platz zwei ging an die Projektron GmbH aus Berlin. Mit 92 Mitarbeitern entwickelt und vertreibt Projektron eine webbasierte Projektmanagement-Software – und dies an insgesamt fünf Standorten in Deutschland und in sieben Sprachen weltweit. „Besonders beeindruckt hat uns die strategische Ausrichtung der Personalarbeit“, so der Initiator des BestPersAwards Prof. Dr. Christian Scholz. Die Personalstrategie umfasst die vier Säulen Personalgewinnung, Kompetenzentwicklung, Chancengleichheit und Mitarbeiterbindung. Sie werden mit konkreten Zielen hinterlegt und durch Maßnahmen umgesetzt. Beispielhaft zu nennen sind intensive Kontakte zu Hochschulen sowie systemgestützte Einstellungs- und Einarbeitungsprozesse, aber auch das tägliche gemeinsame Bio-Frühstück und Teambuilding-Aktivitäten wie das gemeinsame Grillen auf der wunderschön-großen Terrasse hoch über den Dächern von Berlin-Mitte.

Platz drei im Gesamtranking belegte die Mercedes Benz Consulting GmbH.

Insgesamt werden in acht unterschiedlichen personalwirtschaftlichen Sparten Preise vergeben:

  • Strategie & Vision: Projektron GmbH
  • Personalentwicklung: Projektron GmbH
  • Generationenmanagement: Projektron GmbH
  • Kommunikation & Führung: Endress + Hauser Conducta GmbH & Co. KG
  • HR Digital: Endress + Hauser Conducta GmbH & Co. KG
  • HR Controlling: Endress + Hauser Conducta GmbH & Co. KG
  • Personalbeschaffung: Kurtz Holding GmbH & Co. Beteiligungs KG
  • HR Organisation: Volksbank Strohgäu eG

„Beim BestPersAward geht es nicht darum, möglichst viel an Aktivitäten zu entwickeln, sondern in Abhängigkeit von der Strategie fokussiert und nachhaltig vorzugehen“, erläutert Christian Scholz, Professor für Personalmanagement an der Universität des Saarlandes und Initiator des BestPersAwards. „Wir führen derartige Untersuchungen seit 1991 durch und haben inzwischen ein komplexes Analyseverfahren entwickelt, das mit jeder Untersuchungsrunde trennschärfer wird“. Hinzu kam, dass sich ausgewählte Unternehmen und ihre Personalarbeit in einer Videokonferenz präsentieren mussten. Die finalen Sieger wurden dann durch eine fachkundige Jury bestimmt.

Die feierliche Preisverleihung des BestPersAwards am 17. November bei der IHK Frankfurt, die in diesem Jahr durch das RKW Kompetenzzentrum unterstützt wurde, bot ein Forum, um mit anderen Unternehmen, aber auch mit den Wissenschaftlern des imk in Kontakt zu treten. Daneben boten auch zwei spannende Fachvorträge zu den Themen Arbeitswelt 4.0 sowie strategische Personalarbeit interessante Einblicke für die teilnehmenden Unternehmensvertreter.

Rückblickend freuen sich die Organisatoren über einen gelungenen Austausch zwischen Wissenschaft und Praxis.

Wir gratulieren den Siegern ganz herzlich!

Die Preisträger des BestPersAward 2015/2016 gemeinsam mit der Jury
Foto: Gabriele Held / RKW Kompetenzzentrum

 

Die Spannung steigt: Wer gewinnt den BestPersAward 2016?

Es ist entschieden – mehr wird aber noch nicht verraten!

Das Geheimnis wird am 17. November 2016 gelüftet. Zwei Vorträge aus Wissenschaft und Praxis umrahmen die Verleihung der diesjährigen BestPersAwards in acht Kategorien. Sie sind herzlich eingeladen, in der IHK Frankfurt dabei zu sein. Melden Sie sich bitte an – entweder direkt bei uns (Institut für Managementkompetenz; scholz@orga.uni-sb.de) oder beim RKW Kompetenzzentrum. Hier das vollständige Programm.

Deadline rückt näher…

Die Deadline zum Einreichen des Fragebogens rückt näher: Bitte denken Sie daran, uns den ausgefüllten Fragebogen sowie Ihre Zusatzmaterialien bis zum 01. Juni zukommen zu lassen. Bei Fragen wenden Sie sich gerne an Frau Dr. Stefanie Becker
(Tel.: 0681 302 4120 oder Email: sm@orga.uni-sb.de).

 

BestPersAward 2016

BestPersAward_ContentAd_300x250

 

Wenn Sie mitmachen möchten, senden Sie uns bitte eine Email an bestpersaward@orga.uni-sb.de.

Was sind die nächsten Schritte?

  1. Versenden des Fragebogens seit Februar 2016. Der Fragebogen und die Zusatzmaterialien müssen bis zum 01. Juni 2016 ausgefüllt und an uns zurückgesandt werden.
  2. Auswerten der eingereichten Unterlagen.
  3. Jury-Sitzung Anfang Oktober.
  4. Abschlussveranstaltung am 17. November 2016 bei der IHK in Frankfurt a.M.
  5. Pressearbeit im Nachgang (größere Artikel in den Medien unserer Pressepartner).

Wir freuen uns auf Sie!